was bedeutet Filesharing
Es besteht die Möglichkeit im Internet mit anderen Usern Daten, Videos und Bilder aus zu tauschen. Die Dateien, welche man anderen zur Verfügung stellen möchte, muss man zuerst freigeben. Um an einem Filesharing teilnehmen zu können, benötigt man ein spezielles Programm. In dem Programm kann man mit den anderen Usern kommunizieren und auch Daten von anderen herunterladen.
Man kann alles für die anderen Nutzer freigeben, was man möchte, dabei aber auf die Urheberrechtsverletzung achten. Freie Software oder auch Shareware kann man bedenkenlos freigeben. Man kopiert es lediglich nur und stellt auch seine eigenen freigegebenen Daten zur Verfügung. Beispielsweise kann man dort Homevideos oder Ausschnitte von alten Fernsehsendungen kopieren und auf seinen Computer speichern. Beim Filesharing wird kein extra Server benötigt, da der Nutzer direkt über das Programm auf den anbietenden Computer zu greift und es herunterlädt.
Schneller und effektiver geht der Download von einer gewünschten Datei, wenn mehrere Teilnehmer dies anbieten. Wenn ein Nutzer off geht, kann man immer noch auf andere zugreifen. Das Anbieten von Dateien auf den Tauschbörsen ist legal, da es nur ein Austausch von Computer zu Computer ist und das Original nie den Besitzer wechselt. In der Regel werden dort Filme, Musikvideos oder auch freie Computerprogramme angeboten, aber auch „Omas letzten Geburtstag“ kann man dort kopieren und selbst gemachte Videos selber anbieten kann. Am effektivsten funktioniert das Filesharing, wenn man eine sehr schnelle Internetverbindung hat, ansonsten kann ein Film auch mal einige Tage dauern. Man muss aber erwähnen, dass das Herunterladen von manchen Programmen aber auch Filme und Musik verboten ist, wenn es der Urheber dieser Dateien nicht ausdrücklich erwünscht. Diesbezüglich finden auch immer Kontrollen der Polizei statt, welche man nicht erkennt und man kann bis zu einer mehrjährigen Haftstrafe rechnen. Auch darf man sich nicht an einer Fremdproduktion bereichern und diese Dritten kostenpflichtig zur Verfügung stellen.